01801-44 50 50

(3,9 ct. pro Min., auch vom Handy aus)

AGB

Ein Geschenk für dich!

  • Jetzt anmelden !

  • 10 Minuten gratis sprechen(auch vom Handy)

  • Kein Abo - keine versteckten Kosten - keine Vertragslaufzeit

NEU! Anonym telefonieren


  • Ohne Anmeldung

  • Ohne Bonitätscheck

  • 100% anonym

  • Sofort loslegen, auch vom Handy

  • Zahlung via Prepaid

  • Absolute Kostenkontrolle

  • Guthaben jederzeit aufladbar

  • Keine Gebühren, auch aus dem Ausland

  • Sicher durch SSL-Zertifikat


Jetzt Aufladen

Expertstar-Hotline

Direkt zur diskreten Beratung

Zahlmethoden

Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“)

MIKUNET GmbH (MIKUNET) betreibt unter www.expertstar.de eine Plattform („Plattform“), über welche
registrierte und nicht registrierte Nutzer spirituelle Lebensberatung von Beratern („Berater“) über
verschiedene multimediale Kommunikationswege wie Internet und Telefonie in Anspruch nehmen
können. Teile der Plattformdienste sind auch in eingeschränktem Umfang über eine App für iOS und
Android abrufbar. Website und App werden nachfolgend zusammen als „Plattformdienste“ bezeichnet.

Geltungsbereich

Diese AGBs gelten für den gesamten Geschäftsverkehr zwischen MIKUNET und dem Nutzer der
Plattform und der Plattformangebote („Nutzer“), unabhängig davon, über welche Kommunikationswege
der Nutzer Beratungen in Anspruch nimmt. Die AGB sind jederzeit auf der Plattform www.expertstar.de
abrufbar.

2. Vertragsgegenstände

2.1 Plattformnutzung: Durch die Registrierung auf der Plattform wird zwischen MIKUNET und dem
Nutzer ein kostenloser Plattformnutzungsvertrag geschlossen.

2.2 Beratungen: Eine Registrierung kann online oder telefonisch erfolgen und ist kostenfrei. Durch die
Registrierung wird zwischen MIKUNET und dem Nutzer ein kostenloser Plattformnutzungsvertrag
geschlossen. Nutzer können kostenpflichtige Beratungen via Telefon, E-Mail oder Chat in Anspruch
nehmen.

Besondere Hinweise zu den Beratungsleistungen auf ExpertStar

2.3. Gegenstand der Leistungen

(1) MIKUNET bietet eine Plattform für spirituelle und esoterische Beratungsleistungen, die von
selbstständigen, externen Beratern erbracht werden.
(2) Die Beratungen beruhen nicht auf wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen, sondern auf
spirituellen Überzeugungen, subjektiven Erfahrungen oder esoterischen Weltbildern der jeweiligen
Berater. Eine objektive Wirksamkeit der angebotenen Leistungen kann daher nicht zugesichert werden.

2.4 Keine Erfolgsgarantie

(1) Die Inanspruchnahme der Beratungen erfolgt auf eigene Verantwortung des Nutzers.
(2) Die Geeignetheit und Tauglichkeit der Beratungen zur Erreichung eines bestimmten Erfolges ist nicht
rational nachweisbar.
(3) Die Berater schulden keinen bestimmten Erfolg, sondern erbringen ausschließlich eine
Dienstleistung im Sinne einer persönlichen Beratung.

2.5. Haftungsausschluss (siehe auch Punkt 7)

(1) MIKUNET übernimmt keine Haftung für Inhalt, Umfang, Qualität oder Erfolg der durch die Berater
erbrachten Leistungen.
(2) Da es sich um rein subjektive Dienstleistungen handelt, haftet MIKUNET nicht für Schäden
materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Beratungsangebote
entstehen.

(3) Der Nutzer ist jederzeit berechtigt, ein Gespräch oder eine Beratung eigenverantwortlich zu
beenden.

2.6. Kein Ersatz für professionelle Beratung

(1) Die Beratungsleistungen auf www.expertstar.de stellen keinen Ersatz für professionelle Auskünfte
oder Behandlungen durch entsprechend ausgebildete Fachpersonen dar (z. B. Ärzte, Psychologen,
Rechtsanwälte, Steuerberater).

(2) Den Beratern ist es ausdrücklich untersagt, medizinische Diagnosen zu stellen, rechtliche oder
steuerliche Auskünfte zu erteilen oder therapeutische Behandlungen vorzunehmen.
(3) Nutzer werden darauf hingewiesen, bei gesundheitlichen, rechtlichen oder finanziellen Anliegen
stets geeignete Fachpersonen zu konsultieren.

2.7. Charakter der Leistungen

(1) Die angebotenen Leistungen – insbesondere Wahrsagen, Hellsehen oder andere spirituelle
Methoden – dienen der persönlichen Reflexion, Unterhaltung und Freizeitgestaltung.
(2) Vorhersagen oder Aussagen, die im Rahmen der Beratung getroffen werden, sind nicht verbindlich
und können inhaltlich weder überprüft noch garantiert werden.
(3) Dies gilt insbesondere auch für Beratungen, die nicht im persönlichen Gespräch, sondern per E-Mail
oder durch andere Formen spiritueller Übermittlung erfolgen.

3. Vertragssprache, Beratungsmöglichkeiten, Vertragsschluss

3.1 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. MIKUNET speichert den Vertragstext und stellt
dem Nutzer die AGB in Textform zur Verfügung.

3.2 Der Vertrag bezüglich der kostenfreien Plattformnutzung kommt mit Klick auf den Bestätigungslink
durch den Nutzer in der von MIKUNET versendeten Bestätigungsmail zustande. Mit der
Inanspruchnahme einer kostenpflichtigen Beratung geht der Nutzer ein weiteres, von dem kostenlosen
Plattformnutzungsvertrag getrenntes kostenpflichtiges Vertragsverhältnis ein.

3.3 Nutzer können Beratungen auf verschiedenen Wegen in Anspruch nehmen: Der Vertrag bezüglich
des Beratungsgesprächs kommt jeweils mit Inanspruchnahme der Beratung zustande, und zwar mit
Herstellung einer direkten Telefonverbindung zum Berater.

3.4 Der Kunde kann in seinem persönlichen Account im Mitgliedsbereich sämtliche von ihm bei der
Registrierung angegebenen Daten einsehen und erhält einen Überblick über die von ihm in Anspruch
genommenen Beratungen und die hierauf entfallenden Entgelte.

4. Leistungen von MIKUNET

4.1 MIKUNET stellt die Plattform zur Verfügung. Der Plattformbetreiber übernimmt die technische
Vermittlung zu den auf der Plattform gelisteten Beratern. Der Nutzer ist für seine technische und
faktische Erreichbarkeit und Vermittelbarkeit selbst verantwortlich.

4.2 Registrierten Nutzern gewährt MIKUNET einen Zugang zum Mitgliedsbereich der Plattform und
übernimmt die Abrechnung kostenpflichtiger Plattformdienste sowie die Einziehung der hierauf
entfallenden Entgelte gegenüber Nutzern. Registrierten Nutzern bietet MIKUNET die einmalige
Möglichkeit, eine zeitlich begrenzte kostenlose telefonische Erstberatung („Gratisgespräch“) zu führen,
um ihnen die Möglichkeit zu geben, die Beratungsdienste zu testen. Der Nutzer hat keinen Anspruch
darauf, dass alle oder bestimmte Berater Gratisgespräche anbieten bzw. für solche zu einem
bestimmten Zeitpunkt erreichbar sind. Die Inanspruchnahme des Gratisgesprächs obliegt dem Nutzer
selbst.

4.3 Die auf der Plattform zur Verfügung gestellten Themengebiete sowie die Plattformdienste können
durch MIKUNET jederzeit ergänzt oder verändert werden, insbesondere um diese an gesetzliche
Anforderungen oder technische Fortentwicklungen anzupassen. MIKUNET behält sich ferner vor, Teile
der Plattform oder die gesamte Plattform zeitweise oder endgültig einzustellen.

4.4 MIKUNET bemüht sich, die Plattform/Plattformdienste möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf bzw.
zur Nutzung bereitzuhalten. Jedoch können auch bei aller Sorgfalt Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen
werden. Die technischen Leistungen von MIKUNET beschränken sich daher auf die
Zurverfügungstellung der Plattform/Plattformdienste im Rahmen der technischen und betrieblichen
Möglichkeiten von MIKUNET. Ansprüche der Nutzer wegen Ausfallzeiten bestehen nicht.

5. Nutzungsregeln

5.1 Die Registrierung als Nutzer und die Nutzung von kostenpflichtigen Beratungen sind nur volljährigen
und unbeschränkt geschäftsfähigen Personen erlaubt. MIKUNET behält sich das Recht vor,
ungeeigneten Personen (z. B. Betrunkenen, unzurechnungsfähigen oder Minderjährigen) die
Inanspruchnahme von Beratungen zu verweigern.

5.2 Jeder Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben bzgl. seiner Daten zu
machen und auf einem aktuellen Stand zu halten. Mehrfachanmeldungen, Anmeldungen unter falschen
Namen bzw. mit falschen Daten, insbesondere in betrügerischer Absicht, sind verboten und ziehen zivil-
und strafrechtliche Maßnahmen nach sich.

5.3 Bei der Registrierung wählt der Nutzer einen Benutzernamen und ein persönliches Passwort.

5.4 Die Plattform/Plattformdienste dürfen von dem Nutzer nur für seinen privaten Gebrauch genutzt
werden; jede gewerbliche Nutzung ist untersagt. Ein Nutzerkonto ist nicht übertragbar und darf Dritten
nicht zur Nutzung überlassen werden. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (Benutzername,
Passwort) vor dem Zugriff Dritter geschützt aufzubewahren und MIKUNET im Falle des Verlusts bzw.
des Verdachts der Kenntnisnahme Dritter hierüber unverzüglich zu informieren. Ein schuldhafter Verstoß
gegen vorstehende Pflichten kann zur Sperrung des Nutzerzugangs zur Plattform/zu Plattformdiensten
führen. Der Nutzer haftet für sämtliche über sein Nutzerkonto bzw. mittels seiner Zugangsdaten in
Anspruch genommenen Beratungen Dritter, sofern er die Nutzung durch Dritte zu vertreten hat.

5.5 Registrierte Nutzer haben die Möglichkeit, auf der Plattform die in Anspruch genommene
Beratungsleistung zu bewerten. Bewertungen sind auf der Plattform öffentlich einsehbar und werden
von MIKUNET für Zwecke der Bewerbung der Plattform, Plattformdienste und Berater genutzt.
Bewertungskommentare dürfen nur wahrheitsgemäße und sachliche Angaben enthalten. Jede
gesetzeswidrige, unsachliche oder dem Bewertungszweck sonst zuwiderlaufende Nutzung des
Bewertungssystems ist verboten. MIKUNET behält sich bei Verstoß gegen vorstehende Pflichten die
Löschung bzw. redaktionelle Bearbeitung von Bewertungen vor; hierüber wird der Nutzer informiert.
Ferner behält sich MIKUNET die Änderung bzw. Einstellung des Bewertungssystems vor.

5.6 Die Nutzung der Plattform/Plattformdienste darf nur im Rahmen des geltenden Rechts und unter
Beachtung dieser AGB erfolgen. Dem Nutzer ist es insbesondere untersagt, Äußerungen die
jugendgefährdend, pornografisch, rechts- oder linksextremistisch, gewaltverherrlichend, beleidigend,
anstößig sind auch Dritten gegenüber oder gegen sonstiges geltendes Recht verstoßen bzw. Rechte
Dritter verletzen auf der Plattform oder im Rahmen der Nutzung der Plattformdienste zu tätigen.

5.7 Es ist nicht gestattet, über die Plattform/Plattformdienste Viren, trojanische Pferde oder sonstige
schädigende Daten/Inhalte zu verbreiten. Ferner ist es verboten, die Plattform/Plattformdienste in einer
Art und Weise zu nutzen, welche die Verfügbarkeit der Plattform/Plattformdienste für andere Nutzer
nachteilig beeinflusst. Ebenso sind ungebetene Anrufe, E-Mails oder Chat-Nachrichten, insbesondere
das Übermitteln von Junk-Mails, Kettenbriefen und ähnlichen Rundschreiben verboten.

5.8 Es ist nicht gestattet, über die Plattform bzw. im Rahmen der Nutzung der Plattformdienste
Werbung für Wettbewerber von MIKUNET zu betreiben bzw. Nutzer oder Berater von MIKUNET für
Wettbewerber von MIKUNET aktiv abzuwerben. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Plattform/
Plattformdienste für Vertragsabschlüsse zu nutzen, die über Beratungen hinausgehen.

5.9 Eine unkontrollierte Nutzung von kostenpflichtigen Beratungen kann zu hohen finanziellen
Belastungen führen. Nutzer haben die Inanspruchnahme von Beratungen und die daraus folgenden
Zahlungsverpflichtungen selbst zu überwachen. MIKUNET bietet Nutzern an, Beratungen nur gegen
Vorkasse in Anspruch zu nehmen. In Deutschland haben Nutzer zudem die Möglichkeit, kostenpflichtige
Telefonnummern durch ihren Netzbetreiber sperren zu lassen. Nutzer aus Österreich und der Schweiz
werden gebeten, sich nach entsprechenden Möglichkeiten bei ihrem Netzbetreiber zu erkundigen.

6. Preise und Abrechnung

6.1 Telefon-Beratung „Direct Call“
Der Minutenpreis wird auf der Plattform angezeigt; bei Anrufen aus Mobilfunknetzen und/oder aus dem
Ausland können höhere Kosten anfallen. Vor Beginn des Beratungsgesprächs mit dem Berater wird dem
Nutzer über eine automatische Tonbandansage der Minutenpreis für das Beratungsgespräch mitgeteilt.
Mit Führung des Telefonats akzeptiert der Nutzer den angesagten Minutenpreis. Die Abrechnung erfolgt
sekundengenau und beginnt ab erfolgreicher Vermittlung zum Berater. Die Beratungsgebühr ist
umgehend nach der Beratung zur Zahlung fällig. Der Einzug der Beratungsgebühr erfolgt über die
monatliche Rechnung des Telefonanbieters des Nutzers.

6.2 Telefon-Beratung „Click’n’Call“
a) Bei der Online-Buchung des Termins über die Plattform wird dem Nutzer der Minutenpreis für das
vereinbarte Beratungsgespräch auf der Plattform angezeigt. Mit der verbindlichen Buchung des Termins
akzeptiert der Nutzer den angezeigten bzw. angesagten Minutenpreis.

b) Zahlungen können wahlweise nach Inanspruchnahme einer Beratung (direkte Zahlung) oder im Wege
der Vorkasse-Überweisung durch Aufladen eines virtuellen Guthabenkontos erfolgen. MIKUNET behält
sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. Ferner behält MIKUNET sich
das Recht vor, die Möglichkeit der direkten Zahlung erst nach erfolgreicher Bonitätsprüfung
freizuschalten.

c) Direkte Zahlungen können mit einer von MIKUNET akzeptierten Kreditkarte erfolgen. MIKUNET
rechnet die an einem Tag geführten Beratungen in bis zu zwei Rechnungsbeträgen ab. Mit Angabe
seiner Kreditkartendaten ermächtigt der Nutzer MIKUNET fällige Beratungsgebühren über diese
Kreditkarte einzuziehen.

d) Daneben besteht die Möglichkeit der Vorkasse-Zahlung durch Aufladen eines virtuellen
Guthabenkontos. Zahlungen auf das virtuelle Guthabenkonto kann der Nutzer per PayPal, einer von
MIKUNET akzeptierten Kreditkarte oder Banküberweisung vornehmen. MIKUNET bucht während einer
Beratung in Echtzeit die angefallenen Beratungsgebühren vom virtuellen Guthabenkonto ab. Beim
Aufbrauchen des Guthabens wird die Beratung automatisch beendet. Die Rückzahlung eines
bestehenden Guthabens erfolgt auf Anforderung des Nutzers auf das vom Nutzer hierfür benannte
Konto.

6.3 Telefon-Beratung via „Premium Voice Kurzwahl“
Der maximale Minutenpreis wird auf der Plattform angezeigt. Vor Beginn des Beratungsgesprächs mit
dem Berater wird dem Nutzer über eine automatische Tonbandansage der Minutenpreis für das
Beratungsgespräch mitgeteilt. Mit Führung des Telefonats akzeptiert der Nutzer den angesagten
Minutenpreis. Die Abrechnung erfolgt im 60- Sekunden Takt. Die Berechnung beginnt ab erfolgreicher
Vermittlung zum Berater. Der Einzug der Beratungsgebühr erfolgt über die monatliche Rechnung des
Telefonanbieters des Nutzers

6.4 E-Mail-Beratung
Der Preis für eine E-Mail-Beratung wird dem Nutzer im E-Mail-System angezeigt. Voraussetzung ist,
dass der Kunde ein entsprechendes Guthaben vorgenommen hat. Mit Öffnung der ihm vom Berater
zugesandten E-Mail akzeptiert der Nutzer den angezeigten Preis.

6.5 Chat-Beratung
Der Minutenpreis für eine Chat-Beratung wird dem Nutzer vor Beginn des Chats auf der Plattform
angezeigt. Voraussetzung ist, dass der Kunde ein entsprechendes Guthaben vorgenommen hat. Mit
Beginn des Chats akzeptiert der Nutzer den angezeigten Minutenpreis. Die Abrechnung des Chats
erfolgt im 60-Sekunden-Takt; die Berechnung beginnt ab Versand der ersten Nachricht durch den
Berater an den Nutzer.

6.6 Sämtliche Preise und Gebühren von MIKUNET verstehen sich inklusive der jeweils gültigen
Umsatzsteuer.

6.7 Forderungen, die nicht innerhalb der Zahlungsfrist beglichen werden, werden an einen
Inkassodienstleister weitergegeben. Die damit verbundenen weiteren Kosten trägt der Nutzer.

7. Haftung

7.1 Bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen sowie im Falle der schuldhaften
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet MIKUNET für alle darauf
zurückzuführenden Schäden uneingeschränkt.

7.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet MIKUNET für Sach- und Vermögensschäden nur bei Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Vertragsdurchführung überhaupt erst ermöglichen, deren Verletzung die Erreichung
des Vertragszwecks gefährden und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und
vertrauen darf. Die Haftung ist auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Dies gilt
auch für entgangenen Gewinn und ausgebliebene Einsparungen. Eine weitergehende Haftung auf
Schadensersatz ist ausgeschlossen.

7.3 Eine etwaige uneingeschränkte Haftung von MIKUNET nach den Vorschriften des deutschen
Produkthaftungsgesetzes oder wegen Arglist, Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft oder einer
Garantieübernahme bleibt von vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt.

7.4 MIKUNET übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die nicht vollständige, verspätete
oder sonstige nicht ordnungsgemäße Übermittlung von Daten und Diensten außerhalb des
Einflussbereichs von MIKUNET.

8. Nutzungsrechte

8.1 Sämtliche Rechte an auf der Plattform veröffentlichten Inhalten, Marken und Kennzeichen bleiben
vorbehalten.

8.2 Der Nutzer überträgt MIKUNET das zeitlich und räumlich unbeschränkte einfache Recht, von ihm im
Rahmen der Nutzung der Plattform/Plattformdienste abgegebene Bewertungen auf der Plattform bzw.
im Rahmen der Werbung für die Plattform/Plattformdienste und Berater zu veröffentlichen, zu
vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, vorzuführen, (weiter-)zusenden und auf
sonstige Art zu verwerten, sei es in körperlicher oder unkörperlicher Form.

8.3 Der Nutzer garantiert, dass die von ihm MIKUNET zur Verfügung gestellten Inhalte (z. B.
Bewertungskommentare) frei von Rechten Dritter sind und stellt MIKUNET von allen Ansprüchen Dritter
frei, die diese gegenüber MIKUNET wegen der Nutzung solcher Inhalte geltend machen einschließlich
Gerichtskosten, angemessener Rechtsverteidigungskosten und Schadensersatzforderungen.

9. Vertragslaufzeit, Kündigung, Sperrung

9.1 Der Plattformnutzungsvertrag ist unbefristet; er kann von jeder Partei ohne Angabe von Gründen
fristlos gekündigt werden. In der Kündigung sollten der Benutzername, die E-Mail-Adresse, der
vollständige Name und die aktuell hinterlegte Telefonnummer angeführt werden, um die Kündigung
einem bestimmten Nutzerkonto zuordnen zu können.

9.2 MIKUNET behält sich das Recht vor, den Nutzerzugang zur Plattform/zu Plattformdiensten bis zur
Sachverhaltsaufklärung zu sperren, sofern konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Nutzer sich
mit falschen Daten oder mehrfach angemeldet hat, sein Nutzerkonto Dritten zur Nutzung überlassen
hat, das Bewertungssystem manipuliert, verfälscht oder sonst wie missbraucht hat, mit fälligen
Zahlungen im Rückstand ist oder gegen die in Ziffer 5 angeführten Nutzungsregeln verstoßen hat. Bei
seiner Entscheidung berücksichtigt MIKUNET den Grad des Verschuldens und die berechtigten
Interessen des Nutzers. Kündigungen und Sperrungen lassen Vergütungsansprüche von MIKUNET
wegen bereits vom Nutzer in Anspruch genommener kostenpflichtiger Beratungen nicht entfallen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Die EU-Kommission stellt
unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online- Streitbeilegung bereit. Verbraucher
haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist MIKUNET weder
verpflichtet noch bereit.

10.2 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen nicht.

01.04.2025